Wachstum im Norden
Gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (BB-SH) unterstützt die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) mittelständische Unternehmen einschließlich Existenzgründer:innen sowie Freiberufler:innen. Für Investitionen, Betriebsmittel und gewerbliche Immobilien vergeben wir im Hausbankverfahren zinsgünstige Darlehen in Kombination mit einer Ausfallbürgschaft (50 %, 60 %, 70 % oder 80 %) der BB-SH.
Förderung
Wer wird gefördert?
Mittelständische Unternehmen, Existenzgründer:innen, Freiberufler:innen mit Firmensitz oder Investitionsort in Schleswig-Holstein.
Was wird gefördert?
- Investitionen
- Betriebsmittel
- Gewerbliche, eigengenutzte Immobilien
Von der Förderung ausgenommen sind:
- Umschuldungen und Nachfinanzierungen bereits abgeschlossener Vorhaben
- Anschlussfinanzierungen und Prolongationen bestehender Darlehen
- branchenbezogene Förderausschlüsse (Primärerzeugung landwirtschaftlicher Produkte, Fischerei und Aquakultur) bzw. Einschränkungen gem. jeweils gültiger De-minimis-Verordnung
- Unternehmen in Schwierigkeiten und Sanierungskredite.
Wie wird gefördert?
- Darlehensbetrag: 25.000 EUR bis 4.000.000 EUR
- Ausfallbürgschaft der BB-SH obligatorisch (50 %, 60 %, 70 % oder 80 %), max. 2.000.000 EUR
- Auszahlung 100% in maximal 3 Teilbeträgen (nach Abruf)
- Zinssatz: bonitätsabhängig nach dem Risikogerechten Zinssystem der KfW (RGZS)
- Bereitstellungskosten: 0,15 % pro Monat ab Beginn des 7. Monats nach Darlehenszusage
- Zinsbindung und Laufzeit je nach Finanzierungsvorhaben: bis zu 20 Jahre
- tilgungsfreie Zeit: laufzeitabhängig 12 - 36 Monate
- wahlweise Raten- oder Annuitätendarlehen
- monatliche oder vierteljährliche Zins- und Tilgungszahlungen
- Vorfälligkeits-/Nichtabnahmeentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung/Nichtabnahme
- bankübliche Besicherung.
Konditionen
Die Kosten für dieses Programm entnehmen Sie bitte hinsichtlich
- der Refinanzierung den IB.SH-Konditionen
- der Ausfallbürgschaft dem Preis- und Konditionenverzeichnis.
Antrag
Die Antragstellung erfolgt, unter Beiziehung banküblicher Unterlagen, ausschließlich über eine Hausbank, welche sich direkt mit der Bürgschaftsbank in Verbindung setzen wird.
Digitalisiertes Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist digitalisiert, sodass nur von der Hausbank ausgefüllte eAnträge entgegengenommen werden können. Einen Antrag können Sie über den Download-Bereich herunterladen. Diejenigen Hausbanken, die technisch an das IB.SH Hausbankenportal (FGCenter) angebunden sind, nutzen bitte ausschließlich den elektronischen Antragsweg.
Sofern die Autorisierung des Kunden nicht bereits in einer anderen Form vorliegt, stellen wir hierfür gern eine „Erklärung zur Entbindung von Verschwiegenheitspflichten und zum Datenschutz“ im Downloadbereich zur Verfügung.
Unterlagen
Alle Anträge, Vordrucke & Formulare finden Sie in unserem Downloadbereich.