BBBank_Logo_SH_Std_RGB.png

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Portal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Trotz allgemein schwacher Konjunktur

Antragszahlen bei den Bürgschaftsbanken gestiegen

05.08.2025 Kiel

KfW-ifo-Kredithürde-Q2-2025

Quelle: KfW Research, ifo Institut

Die KfW-ifo-Kredithürde Q2/2025 liefert mehrere Hinweise darauf, warum die Antragszahlen bei den Bürgschaftsbanken zuletzt gestiegen sind – trotz allgemein schwacher Konjunktur. Die Erklärung ergibt sich aus dem Zusammenspiel von drei zentralen Entwicklungen:

  1. Banken sind vorsichtiger, besonders bei KMU – Kredite werden häufiger abgelehnt oder mit hohen Sicherheiten verbunden.
  2. KMU müssen trotzdem investieren, um Transformation und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
  3. Bürgschaftsbanken bieten genau die Absicherung, die Banken fordern – ohne die viele Finanzierungen gar nicht zustande kämen.
  4. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten steigt der Bürgschaftsbedarf überproportional, weil er ein Hebel für Kreditzugang ist.

Genaueres zum Thema können Sie hier nachlesen: KfW-ifo-Kredithürde-Q2-2025