BBBank_Logo_SH_Std_RGB.png

Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Portal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Kontaktformular

Erfolgsgeschichte - PEUKA

App „PEUKA“ revolutioniert die Parkplatzsuche

März 2025 Kiel

Team Peuka

Quelle: PEUKA GmbH

Das Unternehmen

PEUKA GmbH Schauenburgerstraße 116 24118 Kiel https://www.peuka.com/

Das Kieler Gründertrio um Christopher Gruber, Malte Wussow und Andreas Götzen haben im Sommer 2022 gemeinsam das Startup „PEUKA“ gegründet – sowie die gleichnamige innovative Parkplatz-Sharing-App entwickelt. Die Idee dahinter: Personen, Supermärkte, Schulen oder Firmen, die Parkplätze zeitweise unbenutzt haben, können diese an Autofahrer:innen in der PEUKA-App vermieten.

Die Schwierigkeit, einen geeigneten Parkplatz zu finden, ist in Städten allgegenwärtig. Auch den Gründern ging es zuvor oft genug nicht anders. Und so entstand aus der Frustration der Parkplatzsuche die Idee, eine passende App zu entwickeln, um das Problem dauerhaft zu lösen.

Innovatives Sharing-Modell mit Blick auf Nachhaltigkeit

Allein in Deutschland sind mittlerweile über 60 Mio. Fahrzeuge zugelassen. Gleichzeitig wird öffentliche Parkfläche weiter abgebaut, da der Platz für andere Projekte in der Stadtentwicklung benötigt wird. PEUKA ermöglicht als digitale Parkplatzplattform die Verlagerung des ruhenden Verkehrs in den privaten Raum – um den Verkehr zu beruhigen und der Stadt Flächen zurückzugeben. Win-Win Situation auch für Unternehmen, denn diese können ihrerseits ohne Stress Einnahmen aus ungenutzten Flächen generieren, die beispielsweise nachts, am Wochenende oder außerhalb der Geschäftszeiten leer stehen.

App_Peuka_Wunderino

Fotocredit: PEUKA GmbH

Im Fokus der App steht eine nachhaltige Flächennutzung. Durch die Vermeidung von Leerständen werden bestehende Flächen optimal genutzt, ohne neue versiegeln zu müssen – für eine umweltfreundlichere und lebenswertere Städtegestaltung. Zudem werden durch die Minimierung des lästigen Parksuchverkehrs aktiv CO2-Emissionen reduziert.

„Wirtschaftlich sinnvolle Vorhaben dürfen aus Mangel an Sicherheiten nicht scheitern – das ist die Idee der Bürgschaftsbank. Die Idee von PEUKA bietet vielseitige Vorteile und Sinnhaftigkeit auch in Bezug auf Themen wie moderne Stadtentwicklung und Umweltaspekte. Daher haben wir uns dazu entschieden, diesem jungen und dynamischen Team mit Gründergeist den nötigen Rückenwind von unserer Seite zu geben“, so Roger Naß, Leiter der Bürgschaftsabteilung der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein.

Förderfamilie an der Seite

Nach dem erfolgreichen Proof of Concept für PEUKA und stark steigender Nachfrage, geht es nun um die bundesweite Skalierung des Geschäfts. Für dieses Vorhaben war es notwendig Unterstützer für eine Wachstumsfinanzierung zu finden – um zum einen das Vertriebsteam auszubauen und mit diesem zum anderen die Reichweite des Kieler Unternehmens über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus zu erweitern.

„Durch die Zusammenarbeit mit der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein konnte bereits in der Frühphase unseres sehr jungen Unternehmens Fremdkapital für das angestrebte Wachstum von der Hausbank eingeworben werden,“ so Christopher Gruber. „Die unkomplizierte Umsetzung unseres Vorhabens gepaart mit dem ehrlichen Interesse an unserem Geschäftsmodell haben uns direkt und vollends überzeugt, diesen Weg so weiter zu gehen,“ ergänzt Malte Wussow.

App_PEUKA

Fotocredit: PEUKA GmbH

Unternehmen auf Wachstumskurs – App-Community im Visier

Die Gründer haben sich für 2025 das feste Ziel gesetzt, „die PEUKA-Plattform bundesweit auf über 50.000 Parkplätze zu skalieren, um DIE Parkplatzplattform Deutschlands zu werden. Um das zu erreichen, zählt das Team bereits 8 Mitarbeiter:innen, um in die Vertriebsoffensive zu gehen. Denn es braucht mehr Unternehmen, die sich entscheiden, ihren zeitweise nicht genutzten Parkraum zu vermieten. Und es bedarf einer starken App-Community, die die App regelmäßig nutzt und weiterempfiehlt. PEUKA selbst vermietet keine eigenen Parkplätze, sondern fungiert ausschließlich als Vermittler und verdient anteilig pro gebuchtem Parkplatz.

Unternehmen und Privatpersonen, die über Parkfläche verfügen, sind daher herzlich eingeladen sich bei PEUKA und den Gründern zu melden, um eine kostenlose Einschätzung der Experten zu den Möglichkeiten der Vermarktung der jeweiligen Parkfläche zu erhalten. Weitere Infos finden sich hier: https://www.peuka.com/vermieten

Erfolgsgeschichten und Förderbeispiele

Inspiration für viele Möglichkeiten

Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein sagt jährlich Ausfallbürgschaften in zweistelliger Millionenhöhe zu. Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sowie der Einzel- und Großhandel gehören seit Jahren zu den stärksten Nachfragern für Bürgschaften.

/ Erfolgsgeschichten